Material und Werkzeuge
Material
- 1 1/2 Holzbrettchen 10x15x1 cm
- Schaltdraht rot 10 cm
- 8 verzinkte Unterlegscheiben M5*20
- 8 5-Cent-Münzen
- 1 Magnet
- 1 Küchenpapier
- 2 Klebesticker
- 2 Reißnägel
- 4 Büroklammern
- 1 Teelicht
Werkzeuge
- Hammer
- Papier-Schablone Essigbatterie
- Klebstoff

Klebe die Schablone auf das Brettchen.

Biege eine Büroklammer wie auf dem Bild.

Lege die Büroklammer auf die Unterseite eines Teelichtbechers.

Klebe die Büroklammer mit zwei Streifen doppelseitigem Klebeband auf den Boden des Teelichtbechers. Büroklammer und Teelichtbecher müssen elektrisch Kontakt haben.

Klebe den Becher mit der Büroklammer so wie im Bild gezeigt auf das Brettchen.

Biege eine Büroklammer zu einem Schalter wie du ihn beim Stromprüfgerät schon einmal gebaut hast.

Entferne an einem 10 cm langen roten Kabel an beiden Enden jeweils 2 cm die Isolation. Biege das eine Ende um den Schalter und drehe es dort fest (rechts im Bild).

Biege das andere Ende um eine Büroklammer und nagele diese mit einem Reißnagel auf das Brettchen (rechts im Bild).

Nagele eine Büroklammer so auf das Brettchen, dass sie mit der Büroklammer am Boden des Teelichtbechers Verbindung hat (links im Bild).

Du kannst 1 Cent, 2 Cent oder 5 Centmünzen für das Experiment verwenden Dein Turm sollten jedoch aus lauter gleichen Münzen gebaut sein, dann steht er später stabiler.
Lege eine Münze auf den Boden des Teelichtbechers.

Lege auf die Münze eine verzinkte Unterlegscheibe.

Schneide aus Küchenpapier kleine Quadrate. Fülle in eine Tasse oder ein Schnapsglas etwas Essig. Tauche mit einer Pinzette die Papierquadrate in den Essig, sie müssen richtig vollgesaugt sein. Lege ein Papierquadrat auf die Unterlegscheibe.

Baue einen Turm mit mindestens acht Lagen.

Die Reihenfolge ist immer, Münze, Unterlegscheibe, Papierquadrat.

Oben liegt als Dach des Turms eine Unterlegscheibe.

Lege den Schalter auf die Unterlegscheibe am Dach des Turmes.

Lege einen Magneten oben auf die Büroklammer. Mit seiner Anziehungskraft hält er diese fest und drückt den Turm etwas zusammen.
Jetzt kannst du eine Leuchtdiode an die Essigbatterie anschließen. Prüfe, wie lange sie mit dieser Batterie leuchtet.
Ist die Leistung der Batterie erschöpft, träufele etwas Essig auf den Turm und prüfe, ob die Diode noch einmal leuchtet.
